Benzel-Sternau

Benzel-Sternau

Benzel-Sternau, Christian Ernst, Graf von, Staatsmann und Schriftsteller, geb. 9. April 1767 zu Mainz, 1806-12 bad. Minister des Innern, dann bis 1814 Staatsminister des Großherzogs von Frankfurt, gest. 13. Aug. 1849 zu Mariahalden am Züricher See, schriftstellerisch bes. als Humorist bedeutend. Hauptwerk der Roman »Das goldene Kalb« (4 Bde., 1802-3).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Carl von Benzel-Sternau — Carl Ernst Graf von Benzel Sternau (* 10. Juni 1774; † 2. September 1832 in Rippoldsau; katholisch) war bis 1803 in kurpfälzischen Diensten und danach im badischen Staatsdienst und wurde 1814 in den Ruhestand versetzt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Benzel — Benzel, 1) Erich, geb. 1642 zu Benzeby in WGothland; wurde 1665 Professor der Geschichte u. Moral u. 1666 der Theologie zu Upsala, 1677 Bischof zu Strengnäs u. 1700 Erzbischof zu Upsala, wo er 1709 st. Er schr. u.a.: Breviarium historiae… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bentzel-Sternau — Bentzel Sternau, s. Benzel Sternau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bengel-Sternau — Bengel Sternau, diese seit 1790 gräfliche Familie stammt aus Schweden, wo Glieder derselben im 18. Jahrh. die höchsten Kirchenwürden bekleideten u. Lars Benzel (s.d.) wegen seiner Verdienste um das Bergwesen von der Königin Ulrike 1719 als… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • рагу — (иноск.) смесь в приправе, (собств.) куски мяса в особо приготовленном соусе Ср. Die mixtur, Mensch genannt, ist wohl das tollste Ragout, welches je einem himmlischen Kochbuch entschlüpfte. Benzel Sternau. Ср. Ragoût (нем., англ., фр.). Ср.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона

  • Рагу — (иноск.) смѣсь въ приправѣ (собств.) куски мяса въ особоприготовленномъ соусѣ. Ср. Die mixtur, Mensch genannt, ist wohl das tollste Ragout, welches je einem himmlischen Kochbuch entschlüpfte. Benzel Sternau. Ср. Ragoût (нѣм. англ. фр.). Ср.… …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Venedig [3] — Venedig (Gesch.). Im nordöstlichen Italien, zwischen dem Fluß Athesis, den Karnischen Alpen, dem Timavus u. dem Adriatischen Meere, wohnten im Alterthum die Venĕti, welche Einwanderer waren u. nach Ein. (welche sie mit den paphlagonischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weber [2] — Weber, 1) Veit, Schweizerdichter in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh.; fünf Kriegslieder von ihm befinden sich in Schillings Beschreibung der burgundischen Kriege (Bern 1743, Fol.), einzeln herausgegeben von H. Schreiber, Freib. 1819. 2) Immanuel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Young — (spr. Jong), 1) Edward, geb. 1681 in Upham bei Winchester in der englischen Grafschaft Hampshire, Sohn des dortigen Rectors, studirte in Oxford die Rechte, trat 1712 als Dichter auf u. ging 1717 mit dem Herzog von Wharton nach Irland. Er trat… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Apostăsie — (v. gr.), 1) Abfall, Abtrünnigkeit; bes. 2) Abfall von dem religiösen Bekenntniß, jetzt bes. innerhalb der christlichen Kirche, während man die vom Christenthum zum Islam übergehenden Renegaten nennt (vgl. Proselyt). Die A. wurde in der alten… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”